fivem rp server

NightStateV

Regelwerk

NightState V - Regelwerk

Herzlich willkommen auf NightState V, eurem einzigartigen Hardcore-Roleplay-Server! Wir setzen auf maximale Freiheit, authentisches Rollenspiel und minimalistische Regeln, um eine immersive und respektvolle Community zu schaffen.

Bitte lest dieses Regelwerk sorgfältig durch. Es dient nicht nur als Leitfaden, sondern auch als Grundlage, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen: ein realistisches und hochwertiges Spielerlebnis.

§ Grundgedanken von NightState V

Freiheit und Verantwortung: Jeder Spieler schreibt seine eigene Geschichte. Diese Freiheit bringt auch Verantwortung mit sich – für die eigene Handlung und deren Konsequenzen.

Realismus im Fokus: Eure Entscheidungen und Handlungen sollten glaubwürdig sein. Überlegt, ob das, was ihr tut, auch im echten Leben Sinn ergeben würde.

Das Leben ist das höchste Gut: Handelt so, als ob das Überleben eures Charakters von größter Bedeutung wäre.

§ Voraussetzungen für die Teilnahme

Um auf NightState V zu spielen, erwarten wir:

- Ein Mindestalter von 18 Jahren sowie eine erwachsen klingende Stimme.

- Ein realistisches und durchdachtes Charakterkonzept.

- Geistige Reife und eine angemessene Mikrofonqualität.

Über allem steht immer das Grundprinzip: Sei kein Idiot!

§1 Allgemeine Regeln

1.1 Realismus und Stadtprinzip

Realistische Handlungen: Überlegt, ob das, was euer Charakter tut, sinnvoll und glaubwürdig ist. Unrealistische Handlungen wie Tanken während eines Feuergefechts oder das Ignorieren von Verletzungen sind untersagt.

Belebte Orte: Gewalt und illegale Handlungen sind in öffentlichen Bereichen (z. B. Krankenhaus oder zentrale Plätze) auf das Minimum zu reduzieren. Kriminelle Aktivitäten gehören an abgelegene Orte.

1.2 Verbotene Handlungen

RDM/VDM: Sinnlose Gewalt oder das absichtliche Überfahren anderer Spieler sind untersagt.

Fail-RP: Beispiele für unrealistisches Verhalten sind:

- Sprechen während der Bewusstlosigkeit.

- Offroad-Fahrten mit ungeeigneten Fahrzeugen.

- Absurde Kleidung, die den Charakter unglaubwürdig macht.

Power-RP: Niemand darf einem anderen Spieler die Möglichkeit nehmen, auf eine RP-Situation zu reagieren.

1.3 Kommunikation und OOC

Metagaming: Informationen aus Streams oder anderen Plattformen dürfen nicht im RP verwendet werden.

OOC Talk: (OOC) Themen sind strengstens verboten. Dazu gehören auch Wörter wie „kurz im Kopf“ oder „betätige mal den X-Muskel“.

1.4 Umgang mit Spielfehlern

Das Ausnutzen von Bugs oder Glitches ist streng verboten. Entdeckte Fehler sind dem Team zu melden. Verstöße führen zu permanentem Ausschluss.

§2 Rollenspiel-Interaktionen

2.1 Immersion und Glaubwürdigkeit

Respektvoller Umgang: Extreme Erniedrigungen oder Handlungen, die die Würde des Charakters verletzen, sind zu vermeiden.

Konflikte im RP: Geiselnahmen und Überfälle müssen logisch begründet und durchdacht inszeniert sein:

- Bargeld darf nur bis zur Hälfte dessen gestohlen werden, was der Charakter bei sich hat.

- Sinnlose Überfälle, die nur dazu gedacht sind, sich zu bereichern, sind verboten.

- Jeder Überfall muss mit einer sinnvollen RP-Situation verknüpft sein.

Das Bankkonto eines Spielers darf nicht bestohlen werden. Der PIN für das Handy und die Bankkarte dürfen nicht erzwungen werden.

2.2 Konfliktregeln

Drittparteien: Diese dürfen nur dann in Konflikte eingreifen, wenn dies logisch aus dem RP hervorgeht.

Verfolgungsjagden: Diese müssen realistisch gestaltet werden und dürfen nicht grundlos eskalieren:

- Überlegt euch gut, ob ihr mit 200 km/h durch die Stadt rast.

- Bei Unfällen mit extremer Geschwindigkeit können Charaktere den permanenten Tod erleiden.

- Selbiges gilt für Unfälle mit Motorrädern ohne entsprechende Schutzkleidung.

§3 Hardcore-Ansatz und Konsequenzen

3.1 Konsequenzorientiertes RP

Jede Handlung hat Konsequenzen: Unüberlegtes Verhalten kann den permanenten Tod eures Charakters bedeuten.

Permadeath: Das Leben eures Charakters ist das höchste Gut. Handelt entsprechend, um es zu schützen.

3.2 Technische Richtlinien

Verboten:

- Modding, Hacking oder das Verwenden unerlaubter Drittsoftware (z. B. Makros).

- Stimmenverzerrer dürfen nur mit Genehmigung genutzt werden.

§4 Verhalten in der Community

4.1 Kommunikation und Teamplay

Respekt und Fairness stehen im Vordergrund. Konflikte innerhalb der Community sollten auf sachliche Weise geklärt werden:

- Diskriminierende, rassistische oder sexistische Inhalte sind nicht gestattet und führen zum Ausschluss.

4.2 Livestreams und Aufnahmen

Mit dem Betreten des Servers erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure Stimme in Livestreams oder Aufnahmen anderer Spieler verwendet werden kann.

4.3 Server-Regeln und Hausrecht

Das Serverteam behält sich das Recht vor, Spieler ohne Angabe von Gründen auszuschließen, wenn dies zum Schutz der Community notwendig ist.

4.4 Speicherung von Persönlichen Daten

Beim Akzeptieren der Serverregeln stimmt man der Speicherung von persönlichen Daten zu:

- Dazu gehört nur die IP-Adresse.

- Wir bekommen keine anderen Daten durch das Betreiben des GameServers.

- Diese IP-Adresse bleibt serverintern und wird nicht weitergegeben.

4.5 Verschwiegenheit

Support-Gespräche dürfen nicht gestreamt, aufgenommen oder veröffentlicht werden.

4.6 Erst ausspielen, dann Melden einer Situation

Es darf erst in den Discord-Support gegangen werden, nachdem die Situation ausgespielt wurde.

Ausnahmen:

- Situationen bezüglich sexueller Belästigung.

- Situationen mit rassistischem Verhalten.

Hier soll sich die betroffene Person sofort im Support einfinden.

4.7 Fremdwerbung

Es ist strengstens untersagt, Fremdwerbung jeglicher Art zu betreiben:

- Dazu gehört das Verwenden von Discord-Bannern, Avataren oder Logos anderer Server.

- Fremdwerbung ist sowohl *In Character* (IC) als auch *Out of Character* (OOC) untersagt.

- Dies umfasst alle Arten von Roleplay-Servern sowie jegliche weiteren Plattformen und Inhalte.

Ein Verstoß kann mit einem Serverausschluss sanktioniert werden.

Regelaktualisierung und Schlussbemerkung

Das Regelwerk wird regelmäßig aktualisiert. Mit der Nutzung des Servers erklärt ihr euch mit diesen Regeln einverstanden. Verstöße führen zu Sanktionen, die bis hin zum dauerhaften Ausschluss reichen können.

Euer Weg. Eure Geschichte. Eure Verantwortung.